In diesem Jahr feiern wir einen runden Geburtstag: Das Stadtorchester Andernach 1968 e.V. wird 50 Jahre alt. Die Gründungsversammlung der „Musikfreunde Andernach“ – wie der Verein zunächst hieß – fand am 29. Mai 1968 statt.
Dazu gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, über die wir rechtzeitig berichten werden.
Schon seit dem 15. April 2017 können Sie einen Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte halten: In 50 Videoclips präsentieren wir die Entwicklung des Stadtorchesters Andernach von der Gründung bis heute. Jeden Samstag veröffentlichen wir eine neue Folge. Die letzte Folge erscheint am 17. März 2018, eine Woche vor unseren Jubiläums-Frühlingskonzerten.
Wir wünschen viel Spaß! Schauen Sie jede Woche bei uns rein.
Mit der heutigen Folge Nummer „50“ geht unser Projekt zu Ende. Die Geschichte geht jedoch weiter. Seien Sie gespannt, was wir uns zum 75. oder gar zum 100. Geburtstag einfallen lassen.
Wir haben versucht, Ihnen auf unterhaltsame Art unsere Orchesterchronik zu präsentieren. Wir hoffen, dies ist uns gelungen und sagen DANKE für Ihre Treue.
Walter Spurzem und Volker Montermann
Folge 49 – Die CD „Darum klingt es am Rhein so schön“
Folge 48 – ZDF-Fernsehgottesdienst
Folge 47 – Die Instrumentenolympiade
Folge 45 – Das Musical „Max der Regenbogenritter“
Folge 44 – Die Auszeichnung „Stein im Brett“
Folge 43 – 45 Jahre Stadtorchester Andernach
Folge 41 – Das Jugendorchester startet durch
Folge 40 – Das Stadtorchester in Koblenz
Folge 39 – Jugendorchester: Wertungsspiel und Adventskonzerte
Folge 38 – Gründung des Vororchesters
Folge 36 – Der 7. Vorsitzende Walter Spurzem
Folge 32 – Die Geysir-Sinfonie
Folge 31 – Der 6. und 8. Vorsitzende Volker Montermann
Folge 30 – Festkonzerte zum Tag der Deutschen Einheit
Folge 29 – Das Jugendorchester entsteht
Folge 26 – Der 5. Vorsitzende Horst Gehlhaar
Folge 25 – Die Wiederentdeckung des Schlossgartens
Folge 24 – Die Gründung des Vororchesters
Folge 21 – Des Orchesters neue Kleidung
Folge 20 – 25 Jahre Stadtorchester Andernach
Folge 19 – Der 5. Dirigent Bertram Kleis
Folge 18 – Zella-Mehlis/Thüringen
Folge 17 – Der 4. Dirigent Norbert Groß
Folge 16 – Der 4. Vorsitzende Bernd Hölzenbein
Folge 11 – Der 3. Vorsitzende Manfred Schmitz
Folge 8 – Das Orchester im Rundfunk
Folge 7 – Der 3. Dirigent Helmut Nolinski
Folge 6 – Konzerte unter Heinz Blumentritt